- base
- I
1.
noun
1) (of lamp, pyramid, wall, mountain, microscope) Fuß, der; (of cupboard, statue) Sockel, der; (fig.) (support) Basis, die; (principle) Ausgangsbasis, die; (main ingredient) Hauptbestandteil, der; (of make-up) Grundlage, die3) (Baseball) Mal, das
get to first base — (fig. coll.) [wenigstens] etwas erreichen
4) (Archit., Geom., Surv., Math.) Basis, die5) (Chem.) Base, die2. transitive verb1) gründen (on auf + Akk.)be based on something — sich auf etwas (Akk.) gründen
base one's hopes on something — seine Hoffnung auf etwas (Akk.) gründen
a book based on newly discovered papers — ein Buch, das auf neu entdeckten Dokumenten basiert
2) in pass.be based in Paris — (permanently) in Paris sitzen; (temporarily) in Paris sein
computer-based accountancy — Buchführung über Computer
land-based forces — landgestützte Streitkräfte
3)II adjectivebase oneself on — sich stützen auf (+ Akk.)
1) (morally low) niederträchtig; niedrig [Beweggrund]* * *I 1. [beis] noun1) (the foundation, support, or lowest part (of something), or the surface on which something is standing: the base of the statue; the base of the triangle; the base of the tree.) die Basis, das Unterteil2) (the main ingredient of a mixture: This paint has oil as a base.) die Grundlage3) (a headquarters, starting-point etc: an army base.) der Ausgangspunkt2. verb((often with on) to use as a foundation, starting-point etc: I base my opinion on evidence; Our group was based in Paris.) stützen, gründen- academic.ru/5645/baseless">baselessII [beis] adjective(wicked or worthless: base desires.) niederträchtig- basely- baseness* * *base1[beɪs]I. n1. (bottom) of mountain, tree, lamp Fuß m; of vase, glass Boden m; of statue, sculpture, column Sockel m, Fuß m; ANAT of spine Basis f, Unterteil nt\base of the brain Gehirnbasis f3. (foundation) Grundlage f, Basis f, Ausgangspunkt m; (of paint) Substrat nt, Grundstoff m5. (main ingredient) Hauptbestandteil m, Grundstoff m7. CHEM Base f, Lauge f8. BIOL [Purin]base f9. MATH (number) Grundzahl f, Basis f; (of triangle) Basis f, Grundlinie f, Grundseite f; (for solids) Grundfläche fto touch second \base bis zur zweiten Base kommen13.▶ to get to first \base esp AM (fig fam) etw erreichen, einen Schritt nach vorn machen▶ to get to first \base with sb esp AM (fam) bei jdm landen können fam▶ to touch \base esp AM sich akk mit jdm in Verbindung setzen, sich akk bei jdm meldenII. vt1.▪ to be \based firm seinen Sitz haben; soldier stationiert sein2. (taken from)▪ to be \based on sth auf etw dat basieren [o beruhen3. (prove)base2[beɪs]adj1. (liter: immoral) niederträchtig, gemein, feige, niedrig\base crime niederträchtiges [o feiges] Verbrechen\base motives niedere Beweggründe* * *I [beɪs]1. n1) (= lowest part) Basis f; (= that on which sth stands also) Unterlage f; (ARCHIT, of column also) Fuß m; (= support for statue etc) Sockel m; (of lamp, tree, mountain) Fuß m; (= undercoat also) Grundierung fat the base (of) — unten (an +dat )
2) (= main ingredient) Basis f, Haupt- or Grundbestandteil m4) (MIL ETC fig for holidays, climbing etc) Standort m, Stützpunkt mto return to base — zur Basis or zum Stützpunkt zurückkehren
base of operations — Operationsbasis f
5) (BASEBALL) Mal nt, Base ntat or on second base — auf Mal or Base 2, auf dem zweiten Mal or Base
to get to first base (fig) — die ersten Erfolge erzielen
to touch base ( US inf ) — sich melden (with bei)
to touch or cover all the bases ( US fig ) — an alles denken
6) (GRAM) Wortstamm m, Wortwurzel f7) (MATH) Basis f, Grundzahl f8) (CHEM) Lauge f, Base f2. vt1) (lit) stellento be based on — ruhen auf (+dat); (statue) stehen auf
the supports are firmly based in concrete — die Stützen sind fest in Beton eingelassen
you need something to base it on — Sie brauchen dafür eine feste or stabile Unterlage
2) (fig) opinion, theory gründen, basieren (on auf +acc); hopes, theory also setzen (on auf +acc); relationship also bauen (on auf +acc)to be based on sb/sth — auf jdm/etw basieren; (hopes, theory also) sich auf jdn/etw stützen
to base one's technique on sb/sth —
he tried to base his life on this theory — er versuchte, nach dieser Theorie zu leben
3) (MIL) stationierenthe company is based in London — die Firma hat ihren Sitz in London
my job is based in Glasgow — ich arbeite in Glasgow
I am based in Glasgow but cover all of Scotland — mein Büro ist in Glasgow, aber ich bereise ganz Schottland
IIbasing country (Mil) — Stationierungsland nt
adj (+er)1) motive, character niedrig; person, thoughts, action, lie, slander gemein, niederträchtig* * *base1 [beıs]A s2. fig Ausgangspunkt m, -basis f3. Grund-, Hauptbestandteil m (einer Arznei etc), Grundstoff m4. CHEM Base f5. ARCH Basis f, Sockel m, Postament n (einer Säule etc)6. MATHa) Basis f, Grundlinie f oder -fläche fb) Träger m (einer Punktreihe)c) Basis f, Grundzahl f (eines Logarithmen- oder Zahlensystems oder einer Potenz)d) Bezugsgröße f7. Landvermessung: Standlinie f8. BIOLa) Befestigungspunkt m (eines Organs)b) Basis f, Unterteil n/m:base of the brain ANAT Gehirnbasis9. MILa) Standort mb) (Operations- oder Versorgungs) Basis f:base of operations (supplies)c) (Luftwaffen- etc) Stützpunkt md) Etappe f10. Baseball: Mal n:be off base US umg auf dem Holzweg sein;catch sb off base US umg jemanden überraschen oder -rumpeln;he didn’t get to first base with her US umg er hat bei ihr überhaupt nichts erreicht;touch base with US umg sich in Verbindung setzen mit11. bei verschiedenen Spielen:a) Start(punkt) mb) Ziel(punkt) n(m)12. LING Stamm m13. TECHa) Montage-, Grundplatte f, Sockel m, Gestell nb) (Gehäuse-, Maschinen) Unterteil n/mc) Fundament n, Unterlage f, Bettung fd) Sohle f (einer Mauer)e) Trägerstoff m (z. B. für Magnetschicht)f) MIL (Geschoss) Boden m14. ELEK (Lampen-, Röhren) Sockel m, (-)Fassung f15. Färberei: Beize f16. GEOL (das) LiegendeB v/t1. stützen, gründen (beide:on, upon auf akk):base one’s hopes on seine Hoffnungen bauen auf (akk);be based on beruhen oder basieren auf (dat);base o.s. on sich verlassen auf (akk); → based 12. MIL stationieren: → based 3 a3. eine Basis bilden fürC adj als Basis dienend, Grund…, Ausgangs…base2 [beıs] adj (adv basely)1. gemein, niederträchtig:base motives niedrige Beweggründe2. minderwertig3. unedel: → base metal 14. falsch, unecht:base coina) Br Falschgeld n,b) US Scheidemünze f5. LING unrein, unklassisch6. JUR Br HIST dienend:base estate durch gemeine Dienstleistungen erworbenes Lehen7. MUS obs Bass…:base tones Basstöne8. obs niedrigen Standes9. obs unehelich* * *I 1. noun1) (of lamp, pyramid, wall, mountain, microscope) Fuß, der; (of cupboard, statue) Sockel, der; (fig.) (support) Basis, die; (principle) Ausgangsbasis, die; (main ingredient) Hauptbestandteil, der; (of make-up) Grundlage, die2) (Mil.) Basis, die; Stützpunkt, der; (fig.): (for sightseeing) Ausgangspunkt, der3) (Baseball) Mal, dasget to first base — (fig. coll.) [wenigstens] etwas erreichen
4) (Archit., Geom., Surv., Math.) Basis, die5) (Chem.) Base, die2. transitive verb1) gründen (on auf + Akk.)be based on something — sich auf etwas (Akk.) gründen
base one's hopes on something — seine Hoffnung auf etwas (Akk.) gründen
a book based on newly discovered papers — ein Buch, das auf neu entdeckten Dokumenten basiert
2) in pass.be based in Paris — (permanently) in Paris sitzen; (temporarily) in Paris sein
computer-based accountancy — Buchführung über Computer
land-based forces — landgestützte Streitkräfte
3)II adjectivebase oneself on — sich stützen auf (+ Akk.)
1) (morally low) niederträchtig; niedrig [Beweggrund]2) (cowardly) feige; (selfish) selbstsüchtig; (mean) niederträchtig* * *n.Basis Basen f.Boden ¨-- (von Gefäß) m.Grund ¨-e m.Grundzahl f.Sockel - m.Unterlage f.
English-german dictionary. 2013.